Mehrpfadig über den Campus verteilt, 100% Grünstrom.
Verfügbarkeit trifft Effizienz
Die "Big 4" der RZ-Infrastruktur
Die 4 Kernfaktoren:
- Sicherheit
- Stromversorgung
- Klimatisierung
- Brandschutz
Ein auf Höchstverfügbarkeit ausgelegtes Rechenzentrum ist ein über entsprechende Redundanzen definiertes Zusammenwirken von hochspezialisierten Infrastrukturen, welche über intelligente Steuerungs- und Monitoringlogiken, hochverfügbar und dabei möglichst effizient betrieben werden.
Die EMC HostCo bildet ihre Infrastrukturen, gemäß DIN EN 50600 definierten Kriterien in Verfügbarkeitsklasse VK 3 und Effizienzklasse GN3 zertifiziert ab.
Das definierte Verfügbarkeitsziel der technischen Infrastrukturen liegt dabei bei 100%.
Um diesem Ziel so nahe wie möglich zu kommen, kommen ausschließlich hochqualitative und auf Höchstverfügbarkeit ausgelegte Infrastrukturkomponenten zum Einsatz.
Bei der Auswahl seiner Partner für die Errichtung, den Betrieb und die Wartung dieser Komponenten verlässt sich EMC HostCo ausschließlich auf vertraglich gebundene, marktführende Unternehmen gemäß ISO 9001 und 27001.
Unsere ausführliche RZ-Beschreibung München I können Sie bequem hier anfordern.
Gebäudeleittechnik - das "zentrale Nervensystem"

Ähnlich wie wir Menschen braucht jedes Rechenzentrum ein "zentrales Nervensystem", ein sogenanntes DCIM System. Dieses monitort die Infrastrukturen des Rechenzentrums auf ihre Funktion hin, alarmiert im Störungsfall und führt selbstständig definierte Handlungen zum Funktionserhalt aus.
Mehrere tausend Sensoren und Meßstellen helfen dabei, den leider nicht immer auszuschließenden Ausfall einzelner Komponenten rechtzeitig zu erkennen und die Auswirkung durch die bestehenden Redundanzen der Infrastrukur möglichst gering zu halten.
Darüber hinaus leisten die DCIM-Systeme bei EMC HostCo einen wesentlichen Beitrag, die hochmodernen Infrastrukturen maximal effizient zu betreiben. Dadurch realisiert EMC HostCo im laufenden Betrieb einen Effizienzgrad, kurz PUE genannt, von unter 1.28 – und dies nachweislich!
Worauf es ankommt
Woran erkennen Sie ein gutes Rechenzentrum?
10 Faktoren, auf die es bei der Auswahl ankommt
- Sicherheit
- Konnektivität
- Energieeffizienz
- Kundespezifische Lösung
- Kundenorientierte Innovation
- Service & Support
- Lage
- Expansionsmöglichkeiten
- Stabilität
- Fokussierung
Wir von EMC HostCo wissen, wie schwierig es ist, die richtige Entscheidung bei der Auswahl eines Rechenzentrums und seines Betreibers zu treffen.
Viele technische Daten und Argumente, mitunter schwerverständlich oder in „Marketingsprech“ formuliert, machen die Auswahl auch nicht unbedingt leichter.
Au diesem Grund haben wir 10 entscheidende Faktoren für die Auswahl Ihres Rechenzentrums zusammengestellt um Sie bei der Auswahl bestmöglich zu unterstützen.
Weiterführende Unterlagen
Downloads
-
Factsheet
Technische Daten zum RZ MUC I
herunterladen -
Die 10 Faktoren für die Auswahl eines RZ
Whitepaper: 10 Faktoren zur RZ-Auswahl
herunterladen
Das könnte Sie auch interessieren.
Wir beraten Sie gerne.

CTO
Gerne nehme ich mir für Ihre technischen Fragen zum Thema Infrastruktur unserer Rechenzentren persönlich für Sie Zeit.
Sprechen Sie mich an, ich freue mich!
EMC HostCo GmbH
Elisabeth-Selbert-Str. 7 · D-80939 München
Tel.: 089 890 547 2-0 · info@emc-hostco.de