Für spezialisierte Anwendungen bei geringem oder temporärem Platzbedarf.
Hochflexible Colocation-Lösungen
Bereit für jede Anforderung
Der Home of Housing Ansatz:
- 5 Colocation Varianten
- Setups von 3 bis 300 Racks
- Inhouse Campus
- Mehrere Brandabschnitte
- Getrennte Löschanlagen
- Mehrere Energieversorgungen
- SLA bis 99,999%
- Connectivity Hub
- Backup- und Georedundanz-RZ
- Fix- und Flex-Tarife
Der Home of Housing Ansatz: Colocation, Cages, bis hin zu Private Datacenter (PDC) und Georedundanz-Rechenzentren.
Kunden-Setups umfassen zwischen 3-300 Racks und können auf mehrere Brandabschnitte, getrennte Löschanlagen sowie eigene Stromversorgungen und USV-Anlagen geschaltet werden.
Vertragliche Verfügbarkeiten von bis zu 99,999% werden garantiert.
Die Struktur des DE-CIX Enabled Connectivity Hubs stellt höchstverfügbare Datenanbindungen sicher.

Der Home of Housing-Ansatz stellt für jede Anforderung, von Produktiv-, Backup- bis K-Fall Rechenzentrum kundenindividuell anpassbare, und zugleich zukunftssichere Lösungen für unsere Kunden zur Verfügung.
Die 5 Colocation Modelle im Home of Housing
Housing, auch Colocation genannt, bedeutet bei EMC HostCo weit mehr, als Kunden nur Rack-Stellfläche zur Verfügung zu stellen. Über die letzten 10 Jahre haben wir unsere Dienstleistungen und Angebote so spezialisiert, dass wir heute als einer der innovativsten und kunden-orientiertesten Anbieter im deutschen Rechenzentrumsmarkt gelten.
Konfigurieren Sie Ihr Rack und Ihren Cage
Sie wollen einen schnellen Überblick über die Kosten zum Betrieb Ihrer eigenen IT Komponenten in den Rechenzentren der EMC HostCo? Dann konfigurieren Sie sich mit dem Rackkonfigurator in wenigen Schritten Ihr persönliches Wunschsetup.
Wählen Sie aus den angegebenen Optionen aus, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Rechenzentrumsbesichtigung
Wir sind der Überzeugung, dass unsere 5 Colocation-Modelle die ganze Breite der Anforderungen an Housing- und Colocationflächen abdecken.
Machen Sie sich bei einem Besichtigungstermin Ihr eigenes Bild davon, und lassen Sie uns darüber sprechen welches Modell für Ihr Business das Perfekte ist.
"Die Qualität eines Rechenzentrums erkennt man an der Fähigkeit, sich an die Erfordernisse des Marktes und seiner Kunden anzupassen."
(Gerhard Leo Büttner, DIM Datacenter Infrastructure Munich GmbH)
Weiterführende Unterlagen
Downloads
-
Factsheet
Technische Daten zum RZ MUC I
herunterladen -
Ready4cloud
Checkliste für Ihre Cloudanforderungen
herunterladen -
Ready2Connect
Checkliste zur Ermittlung Ihrer Konnektivitätsbedürfnisse
herunterladen