ISO 9001

Klassifizierungssystem:
Download
Seit 2018 ist EMC HostCo nun auch nach der neuen spezifischen Branchennorm für Rechenzentren, DIN EN 50600 zertifiziert.
Diese Norm, welche die Errichtung und den Betrieb von Rechenzentren zum Inhalt hat, legt Verfügbarkeits-klassen fest, definiert Sicherheitszonen und qualifiziert die Effizienz der Messung in Rechenzentren.
Wir sind stolz, als eines der ersten Rechenzentren in Deutschland unser Rechenzentrum gemäß dieser Norm erfolgreich zertifiziert zu haben und zu betreiben.
Ebenfalls haben wir in 2018 unser Normspektrum um die DIN ISO 9001 erweitert und erfolgreich das Zertifikat erhalten.
Diese Norm ist seit vielen Jahren die entscheidende Norm für höchste Qualitätsstandards im Dienstleistungssektor und in der Industrie, nicht nur in der deutschen Wirtschaft sondern weltweit.
Durch die zunehmende Zahl internationaler und börsennotierter Kunden ist für die EMC HostCo die Einbeziehung dieser Norm ein wichtiger Bestandteil der Zertifikatspolitik geworden.
Die EMC Host Co ist bereits seit 2012 nach dem Branchenstandard ISO 27001 zertifiziert.
Download
Die ISO 27001 ist die international führende Norm für Informations-Managementsysteme.
Sie gilt für privatwirtschaftliche und öffentliche Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen und definiert die Forderungen für die Einführung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung eines Informations-Managementsystems (IMS).
Unsere ISO 27001 Zertifizierung dient auch als wichtiger Baustein für die ISO- und BSI-Zertifizierungen unserer Kunden.
Download
Seit 2012 lässt sich die EMC HostCo wiederkehrend nach dem Branchenstandard ISO 27001 zertifizieren.
Im Zuge einer Rezertifizierung wurde dem Unternehmen Ende 2017 erneut für die Bereiche:
ein sogenannter Special Award* verliehen.
*Der Special Award wird einmal jährlich von QSCert an den national besten Kunden verliehen.
Die EMC HostCo ist zum vierten Mal in Folge durch die Bundesbank als notenbankfähig eingestuft worden.
Die Bundesbank hat EMC HostCo das Gütesiegel „notenbankfähig“ seit 2017 bereits zum vierten Mal verliehen.
Wir betrachten diese Bestätigung als höchstmögliche Auszeichnung aus dem Finanzsektor für deutsche Wirtschaftsunternehmen.
Das Prädikat "notenbankfähig" erhalten Unternehmen im Rahmen einer umfassenden Bonitätsanalyse, anhand derer ihre Kreditwürdigkeit festgestellt wird.
Die EMC HostCo erhält 2019 das CrefoZert-Zertifikat bereits zum vierten Mal in Folge
Download
Mit dem CrefoZert-Zertifikat dokumentiert die EMC HostCo GmbH ihre Ausnahmestellung in Bezug auf die wirtschaftliche Unternehmensstabilität in der Branche der deutschen Rechenzentrumsbetreiber.
Den objektiven Nachweis darüber erstellt die Creditreform AG in einem jährlichem Prüfverfahren, in welchem die nachfolgenden Bedingungen positiv erfüllt werden müssen:
Nur 1,7%* aller deutschen Unternehmen erfüllen diese Bedingungen. Die EMC HostCo gehört zu diesen kleinen Kreis. (*Quelle Creditreform AG)
Regionaler Ökostrom aus TÜV-zertifizierten, bayerischen und österreichischen Wasserkraftwerken.
Download
Unsere Rechenzentren vereinen eine Vielzahl von Servern auf kleinstmöglichem Raum. Dies führt zu konzentriertem, aber in Summe sehr hohem Strombedarf.
Diese hohe Konzentration an Strombedarf ermöglicht es Rechenzentrumsbetreiber einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Die EMC HostCo GmbH sieht sich hier klar in der Verantwortung und betreibt seine Anlagen, sowie die zigtausend angeschlossenen Server ihrer Kunden ausschließlich mit regionalem Ökostrom aus TÜV-zertifizierten, bayerischen und österreichischen Wasserkraftwerken.
Stolz sind wir auf unsere Vorreiterrolle auf diesem Gebiet. Wir waren der erste RZ- Betreiber*, der seine Rechenzentrumsflächen ausschließlich mit TÜV- zertifiziertem Grünstrom betrieben hat.
(*Quelle E.ON Bayern)